Mit einem vielseitigen Programm und inspirierenden Impulsen setzte das „Dra bliibä“-Festival an der Evangelischen Mittelschule Schiers im benachbarten Prättigau kürzlich ein starkes Zeichen für gelebten Natur- und Klimaschutz. Im Rahmen des Interreg-Projekts GE_NOW erlebten zahlreiche Gäste einen spannenden Tag im Zeichen von Nachhaltigkeit, Umweltbildung und klimafreundlichem Handeln.
Workshops wie Upcycling oder Samenpapier gestalten, fundierte Vorträge, ein unterhaltsames Kabarett sowie angeregte Diskussionen machten das Festival zu einem lehrreichen und lebendigen Erlebnis mit nachhaltigem Nachhall.
Besonderes Interesse weckte die Präsentation der Initiative „Naturverträglicher Wintersport“, vorgestellt vom Montafoner Standessekretär Bernhard Maier und Christian Kuehs, Regionsmanager der Europaschutzgebiete Montafon-Klostertal. Das Projekt gilt als Musterbeispiel für eine nachhaltige Freizeitgestaltung in sensiblen Alpenregionen.
„Dra bliibä“ zeigte eindrucksvoll, wie Bildung, Engagement und grenzüberschreitende Zusammenarbeit positive Impulse für Klima, Natur und Zukunft setzen können.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Unterstützenden und Besucher:innen – gemeinsam bleiben wir dran für eine lebenswerte Umwelt!
Das Projekt GE_NOW wird mit finanzieller Unterstützung durch das Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein 2021–2027 durchgeführt.









